Kalt, kalt und allein, wanderte das böse Wesen durch die Sternenströme. Es war auf der Suche nach Nahrung. Das letzte Mal, als es sich laben konnte Zeitalter her. Es verlangte nach Futter. Doch seine Weidegründe waren knapp. In seiner Gier raubte es die Welten, die es heimsuchte, völlig aus. Nichts blieb bestehen. Kein Lebewesen hielt ihm stand. Es vernichtete alles. Seit Äonen vermocht es niemand aufzuhalten. Das Wesen selbst konnte sich nicht mehr erinnern, wann und wie es in dieses Universum gelangt war. Es muss auf der Suche nach Nahrung gewesen sein, dachte es und spürte die quälende Leere in sich. Wenn ich nicht bald fressen kann oder den Übergang in ein anderes Universum finde, werde ich hier sterben. Es hielt inne. Da war etwas! Eine Art Signal. Es lauschte gespannt in die Dunkelheit. Das Signal wurde deutlicher. Das Wesen wendete sich in die Richtung aus der das Zeichen drang und eilte ihm entgegen.
Posts Tagged ‘Gier’
365 Fünf – Minuten – Texte 53
Posted in 365 fünf-Minuten-Texte, tagged ausrauben, Äonen, böeses Wesen, Futter, Gier, kalt, Lebewesen, quälende Leere, Richtung, Signal, spüren, Sternenströme, Weidegründe on 12. Oktober 2017| Leave a Comment »
365 Fünf – Minuten – Text 23
Posted in 365 fünf-Minuten-Texte, tagged armselig, Einsätze, fürchterliche Dinge, finanziell, gesoffen, Gier, Handel, harte Hand, Katastrophen, Lady Fortuna, Leben, Mitspieler, Nutzen, schwindelig, spielen, Stadtmauer, Teufel, verfluchen, verloren, Wut, Zeit on 25. Juni 2017| Leave a Comment »
William Henderson hatte die ganze Nacht gesoffen und fürchterliche Dinge getan.
Nun stand er auf der Stadtmauer, sah in die Tiefe und machte sich bereit zu springen. Für einen Moment, fragte er sich, ob es reichen würde, seinen Tod herbeizuführen, aber in seinem benebelten Zustand fiel es ihm schwer, die Entfernungen abzuschätzen. William atmete einmal tief durch und kletterte auf die Ummauerung.
Er hatte alles verloren, Haus und Hof, jedes Pfund, dass seine Familie besaß. Zuerst gewann er, dass fachte seine Gier an und er erhöhte die Einsätze, dass seinen Mitspielern schwindelig wurde. Dann wendete sich das Blatt und Lady Fortuna nahm ihm alle Gewinne und noch mehr. In seiner Wut auf das Schicksal ließ William sich zu schlimmen Dingen hinreißen und ruinierte sich nicht nur finanziell, sondern trat auch seinen guten Ruf in den Schlamm.
Welcher Teufel ihn auch geritten haben mochte, es war unmöglich die Zeit zurückzudrehen und die Katastrophen ungeschehen zu machen. William machte einen Schritt nach vorn, als ihn eine harte Hand zurückzog. Er fiel nach hinten und landete unsanft auf dem Hinterteil. Vor ihm stand ein elegant gekleideter Herr, der ihn mit spöttischen Augen ansah.
„Bevor du deinem armseligen kleinen Leben ein Ende setzt, möchte ich dir einen Handel vorschlagen. So hättest du wenigstens einen kleinen Nutzen für die Menschen, die du heute Nacht so sehr verflucht hast.“
Geträumt
Posted in Gedichte, tagged Begehren, Berührung, Blick, Einerlei, endloser Stille, geleimt, Gier, Hand, Herz, leer, Liebe, Lust, Male, mästen, Nacht, Räderwerk, Sehnen, sterben, tausendfach, Träumen, vergessen, Wahnsinn, Wüste on 3. Mai 2015| Leave a Comment »
Ich träumte von dir
Ohne zu fragen stößt du mich
Tiefer in den Wahnsinn Liebe
Schöpfer meiner Lust
Wo kamst du her
Nach so viel hohlen Stunden
Wo gingst du hin
Nachdem der Traum entschwunden
Du hast mein Herz gefasst
Bist leis gegangen
Und nahmst es mit
Ohne mir deins zu lassen
Bin leer
Wenn du nicht bei mir bist
So müde vom Sehnen
Der Berührung deiner Hand
Ausgegossen in die Einsamkeit
In die Wüste Einerlei
Kein Blick mich hält
In der Nacht endloser Stille
Ich unter dir eingeschlagen
Mit glühendem Eisen
Du in mich getrieben
Mit roher Kraft
Treibst das Räderwerk neu an
Das mich längst tausendfach zermahlen
Bis nichts mehr übrig war
Das deine Gier mästen konnte
Unerfülltes Begehren brennt Male
In meine stöhnende Seele
Haut an Haut geleimt
Mund an Mund gekettet
Hast mich von dir losgerissen
Blutend aus offenen Wunden
Die Zeit nicht heilen will
Flehe ich dich an
Hab ein Herz
Gib mir meins zurück
Bevor ich an Liebe sterbe
Die du längst vergessen hast
„Durch Schreiben wurde ich geboren.“ – Jean Paul Satre
Posted in Über das Leben, Über das Schreiben, tagged Ausnahmefälle, Ängste, Blick, Blut, bunt, dunkle Seite, Emotionen, geboren, Gedanken-Gefängnis, Gier, Glauben, Glück, Herzen, Künstler, Leben, Liebe, Loch, Lust, Magie, Operette, Privileg, Schmerz, Schreiben, schwarz, Tinte, verständnislos, Verzückung, Wunden, Zeit, Zufall, Zweifel on 7. Februar 2015| Leave a Comment »
Seine Gedanken geordnet auf Papier zu bringen und die Magie der sich entfaltenden Wörter zu sehen versetzt uns in Verzückung. Doch der Weg dorthin kann sehr schmerzhaft sein. Der Schreibende schöpft aus seinem Leben, seinen Emotionen, den schönen und den schrecklichen. Schreiben ist verarbeiten.
Wie erklärt man einem Menschen das Gefühl, ein Loch in seinem Herzen zu haben? Ein schwarzes Loch aus Einsamkeit, Angst, quälender Sehnsucht, der Gier nach Liebe, Anerkennung. Gar nicht. Man könnte es einfach aussprechen. Man könnte, aber der Gedanke an den verständnislosen Blick, das Erspüren, wie sich der andere abwendet, der einem gerade noch sagte: „Du kannst mir alles sagen. Ich würde dich nie verurteilen.“
Ich habe es erlebt. Mehr als einmal. Ich möchte einfach zu gerne glauben es könnte wahr sein und mein Gegenüber versteht meinen Schmerz. Leider ist es nicht so. Also behalte ich es für mich, das schwarze Loch. Ich decke es mit Lachen und einem unkomplizierten Gemüt zu. „Immer nur Lächeln immer vergnügt, wie es da drin aussieht, geht niemand was an“, heißt eine Liedzeile aus einer Operette. Diese Lehre habe ich verinnerlicht. Es gibt Dinge, die ich erzähle – Alltägliches, Dinge, die anderen auch passieren können. Die dunkle Seite, die blutenden Wunden, offenbare ich nur in absoluten Ausnahmefällen. Ich bin ein Meister der Täuschung. Ich könnte Undercover-Spion sein. Gefühlsspion.
Meine Geburt war schwierig. Mein Leben stand tatsächlich auf der Kippe. Es wäre gut möglich gewesen, dass mich niemand von den Menschen um mich herum, jemals kennengelernt hätte. Der Zufall hat anders entschieden.
Der Zufall hat entschieden, dass ich schreiben sollte. Das Leben erkennen durch das Schreiben. Geboren werden durch Schreiben. In jedem Satz, jedem Wort steckt mein Blut, vermischt mit Tinte oder Druckerschwärze. Ich lebe meine Ängste, meine Zweifel, meine Liebe, meinen Glauben, meine Lust im Schreiben. Das habe ich schon immer getan. Als ich noch nicht schreiben konnte, dachte ich mir Geschichten aus und erzählte oder träumte sie. Heute schreibe ich sie auf.
Es hat lange gedauert, bis ich es erkannte, aber in einer Zeit, als ich dachte, ich könnte nie wieder Glück empfinden, hat mir das Schreiben das Leben gerettet. „Ich schrieb mir das Leben schön.“ Ich habe mir mein Gedanken-Gefängnis bunt geschrieben. In meinen Texten kann und darf ich alles sagen und tun. Ich muss nichts verheimlichen und nichts bereuen. Das Privileg des Künstlers.
Ich darf so viel Angst empfinden, wie ich sie nie zeigen würde. So viel Tränen vergießen, wie ich nie weinen würde. So viel Liebe erleben, wie ich sie nie hatte. So viel Wut raus lassen, wie ich nie zu lassen würde. So viel Lust und Begehren erfahren, wie ich nie erleben werde. In einer Welt leben, die immer heil und ganz sein wird, egal was draußen vor sich geht. Mit dem Tod ein Tänzchen wagen, auch wenn mir der Gedanke an das Ende, die Luft abschnürt.
Das schwarze Loch in meinem Herzen lässt sich nicht flicken. Ich lebe damit, obwohl ich mir wünsche es wäre anders. Was geschehen ist, ist geschehen. Nichts wird daran etwas ändern. Das Schreiben hilft mir den Schmerz im Zaum zu halten. Meinen Blick auf das Helle gerichtet, auch wenn die die Schatten mich auffressen wollen. Worte sind die Pflaster auf meiner Seele, die die Narben bedecken und mir einen Ort sichern, an den ich immer gehen kann. Meine Fantasie.
Herzüberschlag
Posted in Gedichte, tagged Überschlag, Blume, Dunkel, Gier, Glas, Grund, Herz, Lust, Moos, Morgen, Rausch, schlafen, Sonnentage, Tropfen on 13. August 2014| Leave a Comment »
Herz Überschlag
Augen Blicks Grün
Frühling sprießt
Auf Tau Lippen
Fließen Liebesworte
Duften wie Sonnentage
Verborgen im Feuchten
Mooswinkel Dunkel
Schenke ich dir
Die rote Blume
Pflückst ihre Blätter
Mit sanfter Zunge
Kostest Süße
Trinkst den Rausch
Aus Lust und Gier
In einem Zug
Atemlos geleert
Auf Glases Grund
Kein Tropfen
Bis zum Morgen
Schlafen
Erwachen
In deinem Arm
Sehnsuchtssüchtig
Zweites Leben
Posted in Second Life, tagged Begehren, Cafe, dunkler Anzug, Gier, Körper, Schokolade on 14. Mai 2014| Leave a Comment »
Diese Geschichte ist aus meinem Textordner: Second Life – die Textepisoden darin entstammen allen möglichen Epochen: von 1824 bis 2012. Es kommen stetig welche dazu. Lesen, fallen lassen und Spaß haben *g*.
Oxford – Episode 1.
Mai 2009, Café Rosario
„Was schreiben sie?“
Erstaunt sehe ich von meinem Laptop auf und blicke in zwei kühle blaue Augen.
„Bitte?“
Er setzt sich mir gegenüber und winkt der Kellnerin. Lässig schlägt er die langen Beine über, die in einer teuren Anzughose stecken.
„Eine heiße Schokolade für die Lady“, bestellt er ohne mich gefragt zu haben.
Ein bisschen unverschämt der Mann, auch wenn er heiß wie die Schokolade ist.
„Sie sind so vertieft. Ich beobachte sie schon eine ganze Weile und sie haben nicht ein Mal aufgesehen oder mit der Wimper gezuckt.“
„Mir war nicht klar, dass ich dies hätte tun sollen“, erwidere ich angriffslustig. „Und sie sind?“
„James Harris. Oxford Police Department.“
Ein spöttisches Grinsen huscht über sein kantiges Gesicht. Er hat eine Narbe unter dem Auge und eine am Kinn, was ihn noch interessanter erscheinen lässt. Die Kellnerin bringt die Schokolade.
„So, ich muss los“, James erhebt sich, beugt sich zu mir herunter und flüstert mir ins Ohr, „wir sehen uns Lea. Schreiben sie schön.“
Dann geht er. Fährt sich lässig durch seine widerspenstigen blonden Haare.
„Woher wissen sie meinen Namen?“, rufe ich ihm hinter her.
James dreht sich nicht um. Ich habe den Verdacht, dass er nicht will, dass ich sein freches Grinsen sehe.
Ein paar Tage später im Café Rosario:
„Wie ich sehe sind sie fleißig“, höre ich James provozierende Stimme.
Ich nicke der Kellnerin zu. Was er kann, kann ich schon lange. Recherche ist eine meiner Stärken.
„Wie ich sehe sind sie heute nicht im Dienst, Mister Harris.“
Ich ziehe eine Augenbraue hoch und versuche ihm einen hochmütigen Blick zu zuwerfen. Aber er ist einfach besser. Sein Lächeln ist dermaßen selbstbewusst-überheblich, dass ich die Fäuste unter dem Tisch balle. Die Kellnerin stellte ihm einen Kaffee hin.
„So schwarz wie ihre Seele“, sage ich und lächele ihn herausfordernd an.
„Was wissen sie über meine Seele?“
Das sie vermutlich keine haben, liegt mir auf der Zunge, aber ich nehme an, dass die Frage rein rhetorisch ist. Ich wendet mich meinem Text zu. James muss nicht merken, dass mir unter seinem intensiven Blick das Herz in die unteren Regionen meines Körpers rutscht. Plötzlich spüre ich, wie seine Hand über meinen Oberschenkel gleitet. Ich halte den Atem an. Jetzt ist es angebracht meine Empörung kundzutun.
„Danke für den Kaffee“, flüstert er mir ins Ohr, bevor ich ein Wort hervorbringe, „morgen Abend acht Uhr. Ich hole sie ab.“
Ich schnappe nach Luft. Was bildet der sich ein?! Wie kommt er darauf, dass ich was von ihm wollen könnte? Und wenn, dann bestimmt nicht auf die Tour. Arroganter Kerl! Der hält sich wohl für Unwiderstehlich. Das erregte Ziehen in meiner Bauchgegend ignoriere ich. Als ich mich endlich wieder im Griff habe, ist er schon verschwunden.
Einen Tag später, 20 Uhr:
Es klingel aufdringlich. Ich öffne die Tür. James lehnt lässig im Türrahmen. Dunkler Anzug, schwarzes Hemd, Krawatte. In meinem Schlabberlook fühle ich mich jetzt doch fehl am Platz.
„Hey, noch nicht fertig?“
Sein Blick gleitet mit einer Selbstverständlichkeit über meinen Körper, als hätten wir jahrelang Sex miteinander gehabt.
„Wie kommen sie darauf, dass sie mir sagen können, was ich zutun und zu lassen habe!“, begehre ich auf.
James schiebt mich sanft in den Flur und schließt die Wohnungstür.
„Weil ich es kann“, er blickt auf mich herunter, „ich weiß, dass du mich willst, so wie ich dich will.“
„Nein!“
Wie kommt er darauf? Ich will weg von ihm. Drehe mich um. James fasst nach meinem Handgelenk, zieht mich zurück. Ich verliere das Gleichgewicht, falle gegen seine breite Brust.
„Lass mich los“, keuche ich.
„Willst du das wirklich?“
Seine Stimme vibriert dunkel und verführerisch. Trifft den Nerv in meinem Inneren. Lust schwappt in meinen Körper. Seine Lippen gleiten über meinen Hals. Atemlos lasse ich seine Hände auf Wanderschaft gehen. Geübt streift er mir Shirt und Hose ab. Oh, Gott ich will ihn.
„Extra für mich?“
Ich weiß, dass James auf die schwarzen Dessous anspielt. Zu spät. Verraten habe ich mich sowieso schon.
„Ja“, flüstere ich.
Hastig löse ich seine Krawatte, knöpfe mit zitternden Fingern sein Hemd auf, zerre es ihm vom Körper. Seine metallene Gürtelschnalle drückt sich kalt an meinen Bauch. Darunter fühle ich seine harte Erektion. Gierig will ich ihn von seinen Beinkleidern befreien. James greift nach meinen Händen.
„Nicht so hastig“, ich höre den leisen Spott in seiner Stimme und sehe auf, „du willst dich doch nicht um dein Vergnügen bringen.“
Eine Minute später stehe ich nackt im Flur. Er kniet vor mir, küsst meine Scham. Das halte ich nicht aus. Meine Finger wühlen sich durch seine Haare. Sein Mund wird fordernder. Ich spreize die Beine. Seine Hände umfassen meinen Po, schieben mein Becken näher an seine heißen Lippen. Seine Zunge! Meine Gedanken versacken. Mehr, ja mehr. Hab ich es ausgesprochen? James zieht mich auf den Boden. Ich höre das Geräusch seines Reißverschluss. Fühle seinen steifen Schwanz, der sich quälend langsam in meine Möse schiebt.
„Bitte fick mich“, flehe ich James an.
Er schweigt. Bewegt sich langsam, immer tiefer. Ich hebe mein Becken. Noch tiefer, mehr, schneller. Es geht in meinem Stöhnen unter. Ich reiße meine Augen auf. Treffe seinen Blick. Verlangen. Gier. Keine Fragen. Meine Lider werden schwer.
„Sie mich an!“
Sein Befehl törnt mich an. Ich richte meinen Blick wieder auf ihn. James trifft direkt ins Zentrum meiner Lust. Gleichgültigkeit ist keine Option. Er lässt nicht los. Fesselt meinen Blick an seinen Willen. Leidenschaft, maßloses Begehren. Sind es meine Lüste, die ich in ihm gespiegelt sehe? James ansteigender Rhythmus reißt mich fort. Hart und tief. Die Welle türmt sich auf. Mein Inneres bricht auf. Meine Möse umklammert seinen Schwanz. Meine Finger schlagen sich in seine Schultern. Ein Schrei! Meiner? Noch ein eiserner Stoß. Heiße Lava ergießt sich in meinen Vulkan. Zwei Körper. Schweißgebadet. Ineinander verschlungen. Atem und Säfte vermischt.
James löst sich von mir. Hilft mir beim Aufstehen. Mein Körper fühlt die Einsamkeit ohne ihn. Es darf nicht vorbei sein!
„Geh nicht“, höre ich meine fremd gewordene Stimme.
Sein typisch spöttisches Lächeln umspielt seine Lippen.
„Wie kommst du darauf? Ich bin doch gerade erst gekommen.“